Blog

Blog

von Janka Kensik 25. Februar 2025
Datengestütztes Wirtschaften ist nicht nur ein wesentliches Merkmal erfolgreicher Unternehmen, sondern gilt auch für Organisationen. Es gibt nun wieder die Gelegenheit, mehr über die Bedeutung und Anwendung von Business Intelligence in der Praxis von Non-Profit-Organisationen aus Expertensicht zu bekommen. Online- Gast-Vortrag zum Thema Business Intelligence als Teil des Database Fundraising am 21. Mai 2025.
Spendenverhalten vorhersagen: Machine Learning mit Scoring Modellen zur Response-Optimierung
von Janka Kensik 12. Februar 2024
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) zur Optimierung von Arbeitsinhalten und -prozessen ist in der Geschäftswelt ein aktuell viel diskutiertes Thema. Im Fundraising setzen wir zur Optimierung von Responsezahlen bei unseren Kunden aus dem Non-Profit-Sektor schon seit Jahrzehnten auf Maschine Learning. Selbstlernende Scoring-Modelle berechnen auf Basis von Spender-Merkmalen aus der Spenderdatenbank individuelle Responsewahrscheinlichkeiten. Selektionen für Mailings oder auch Telefonmarketing-Aktionen unter Berücksichtigung von Score-Werten haben das Potential, Responsequoten zu steigern und Kosten zu sparen. Ein Praxisbeispiel.
Share by: